Die Zahl der Verkehrsunfälle ist in Deutschland tendenziell rückläufig. Nach wie vor gilt es aber, Unfälle zu vermeiden. Weltweit arbeiten Experten daran, die Zahl der Fahrzeugunfälle zu reduzieren und Fahrzeuginsassen vor den Folgen eines Crashs möglichst gut zu schützen. Egal ob periodische Fahrzeuginspektionen oder ausgeklügelte Assistenzsystemen: sie alle tragen zur Sicherheit im Verkehr bei. Jedoch sind die Anforderungen an Sicherheitsstandards weltweit sehr unterschiedlich. Während in China beispielsweise heutzutage noch immer Lkw ohne Antiblockiersystem (ABS) vom Band rollen, ist das in Deutschland bereits seit 1991 Pflicht. Europa nimmt bei der Lkw-Technik eine Spitzenposition ein. Um den Straßenverkehr sicherer zu machen, setzt Baden-Württemberg unter anderem auf das Verkehrssicherheitsscreening. Dabei werden Straßenabschnitte identifiziert, an denen es häufig kracht. Unfall-Hotspots können anschließend mit konkreten Maßnahmen entschärft werden. DEKRA verleiht jährlich den ‚DEKRA Vision Zero Award‘ an Städte, die bei der Verkehrssicherheit glänzen und null Verkehrstote aufweisen.