Sortieren nach: Aktuell Meistgelesen

Der Arbeitsmarkt verändert sich ständig. Neue Jobs stellen neue Anforderungen an die Arbeitssicherheit. Für Arbeitgeber wie Arbeitnehmer gilt es, Gefahr zu minimieren. Gerade die Digitalisierung eröffnet neue Risikofelder. So ist Cybersecurity ein wichtiger Bestandteil moderner Unternehmen geworden. Auch mit künstlicher Intelligenz lassen sich Cyberangriffe abwehren. Ebenfalls hat die neue Datenschutzverordnung im Mai 2018 dazu beigetragen, die persönlichen Rechte im Internet zu schützen, indem sie das europäische Datenschutzrecht vereinheitlichte. Aber die neuen Technologien ermöglichen es Arbeitgebern auch, auf kreative Weise präventiv tätig zu werden: So nutzte der Autobauer Ford in seinem Motorenwerk Valencia das sogenannte Motion Capturing, um die Bewegungsdaten von Mitarbeitern zu erfassen und zu analysieren. Daraus wurde Verbesserungen für die Arbeitsabläufe und die Körperhaltungen der Mitarbeiter abgeleitet. Auch ganz praxisnahe Erfindungen wie der Fallbag des Unternehmens Bornack, eine Schutzweste mit Airbag, leisten einen wichtigen Beitrag dazu, den Arbeitsalltag sicherer zu gestalten.

- DEKRA solutions - Kundenmagazin