Außergewöhnliche Straßen dieser Welt
Rund um den Globus verbinden Straßen Städte, Regionen, Länder – und bei so mancher Trasse liegen Traum und Alptraum nah beisammen. Ein Überblick über Schönes – und manchmal Schreckliches.
Sortieren nach: Aktuell Meistgelesen
Die Mobilität der Zukunft wird von alternativen Antrieben und Automatisierung geprägt. Die Weichen hierfür werden in den Großstädten gestellt, denn dort sind die Probleme durch Staus, Lärm, Luftverschmutzung und verfehlte Klimaziele am größten. Das wachsende Verkehrsaufkommen und moderne Technologien erfordern eine Neuorganisation des Verkehrs. Gerade in Megacities sind innovative Ideen gefragt, um das Verkehrschaos in den Griff zu kriegen. Bemannte Drohnen und urbane Seilbahnen könnten hierbei einen wichtigen Dienst leisten. Das Konzept der Magnetschwebebahn wird in China bereits erfolgreich umgesetzt, der Transrapid Shanghai benötigt für eine 30 Kilometer lange Strecke nur 7 Minuten und 18 Sekunden. In vernetzten Städten werden auch die Privatautos zunehmend dem Car Sharing weichen. Intelligente Verkehrsführungen könnten helfen, Staus zu vermeiden und die Elektrifizierung des Lieferverkehrs würde dem Smog in Städten entgegenwirken. Die Reform der Mobilitätssysteme ist mehr denn je eine der zentralen Herausforderungen der Welt, betont eine Studie des Beratungsunternehmens Arthur D. Little.